Auto aus Vorbestellung

Definition

  • =   Fahrzeuge, die vom Händler bereits beim Hersteller, Importeur oder Lieferanten bestellt sind und noch hinsichtlich Motorisierung, Exterieur, Interieur und Individualisierung noch konfiguriert werden können
    • Vertriebsgesellschaften empfinden die frühere Fahrzeug-Lieferbarkeit als Vorteil
    • Gewisse Händler gewähren nebst der schnelleren Fahrzeug-Lieferbarkeit einen sog. „Vorverkaufsrabatt“ – je nach Händler 1 % – 2 %

Vorteile

  • Frühere Autoauslieferung als bei Bestellfahrzeug
  • Geringeres Währungs- resp. Preisaufschlagrisiko als bei Bestellfahrzeug
  • Gewisse höhere Rabatt-Chancen, wenn für den Händler die Konfigurationspflicht naht und er die Risiken vermeiden will, dass das Vorbestellungsauto zum Ausstellungsauto oder zum Lagerfahrzeug wird bzw. er kein Direktionswagen benötigt

Nachteile

  • Wie bei Bestellfahrzeugen
    • keine Fahrzeugbesichtigung
    • keine Probefahrt
  • beschränkte Rabatt-Möglichkeiten (zB im Gegensatz zu Vorführfahrzeug, Jahreswagen oder Direktionswagen