• Springe zur primären Navigation (Drücke Enter).
  • Springe zur sekundären Navigation (Drücke Enter).
  • Springe zum Inhalt (Drücke Enter).
  • Help

Autorecht

Informationen zum Autorecht in der Schweiz

  • Überblick zum Autorecht
  • Inhaltsverzeichnis
  • Checklisten
  • Muster
  • Termin vereinbaren
  • Kontakt

Durchsuchen:

  • Startseite
  • MOTORFAHRZEUGKONTROLLE (MFK)

MOTORFAHRZEUGKONTROLLE (MFK)

Einleitung

Bei der Motorfahrzeugkontrolle (MFK) wird unterschieden in:

  • Periodische MFK
  • Freiwillige MFK
  • Ausserordentliche MFK
  • MFK-Vortest
  • Nachkontrolle
  • Fahrzeugsachverständige
  • Strassenverkehrsämter

Weiterführende Informationen

  • Fahrzeugprüfungen | stva.zh.ch

Drucken / Weiterempfehlen:
  • Überblick zum Autorecht
  • EDITORIAL
  • Einleitung zum Autorecht
  • Inhaltsverzeichnis
  • DEFINITION AUTOMOBIL
  • DEFINITION AUTORECHT
  • GRUNDLAGEN AUTORECHT
  • AUTOMARKT SCHWEIZ
  • AUTOVERTRIEB SCHWEIZ
  • AUTOKOSTEN
    • Kosten für Fahrzeughalter
    • Von der Allgemeinheit getragene Kosten
  • AUTOSICHERHEIT
  • AUTOWAHL
    • Kaufkriterien
    • Festlegung Anforderungsprofil
    • Autoklassen
    • Automarken
    • Autotests
    • Autosalon / car shows
    • Pannenstatistiken
  • AUTOANGEBOTE / AUTOANBIETER
    • Vertriebskanäle
    • Fahrzeugalter + Preisgestaltung
    • Neuwagen vom Markenhändler
    • Neuwagen vom Direktimporteur
    • Neuwagen-Eigenimport
    • Occasionshändler
    • Privater Autohandel
    • Auto-Portale
  • NEUWAGEN
    • Bestellfahrzeug
    • Autozubehör
    • Auto aus Vorbestellung
    • Auto ab Ausstellungsraum
    • Jahreswagen
    • Auto-Sonderaktion
    • Auto-Auslaufmodell
    • Firmenwagen
    • Nutzfahrzeuge
  • OCCASIONEN
    • Gebrauchtwagen
    • Vorführfahrzeug
    • Direktionswagen
    • Newtimer
    • Youngtimer
    • Oldtimer
  • AUTOTUNING
    • Tuning-Geschichte / Tuning-Image
    • Arten des Fahrzeug-Tunings
    • Fahrzeugzulassungsrecht
    • Tuning-Anbieter
  • AUTOSUCHE
  • AUTOBESICHTIGUNG / PROBEFAHRT
  • AUTOBEWERTUNG
  • AUTOKAUF ALLGEMEIN
    • to do’s bei konkretem Neuwagen-Angebot
    • to do’s bei konkretem Occasions-Angebot
    • Unfallschäden / Offenbarungspflicht
  • KAUFVERHANDLUNGEN
  • NEUWAGENKAUF
    • Neuwagen-Begriff
    • Vertrags-Fallstricke
    • Kaufvertrag
      • Vertragsparteien
      • Kaufgegenstand
      • Kaufpreis
      • Gefahrentragung
      • Werksablieferung im Ausland
      • Zusicherungen
      • Garantie
      • Verkäufer-Pflichten
      • Käufer-Pflichten
      • Standardklauseln
    • Barkauf
    • Leasing / Flottenleasing
    • Inzahlungsgabe Käufer-Altwagen
    • Auto-Eigenimport
  • OCCASIONSAUTOKAUF
    • Occasions-Begriff
    • Occasions-Bewertung
    • Auto-Verfügungsberechtigung
    • Kaufvertrag
      • Vertragsparteien
      • Kaufgegenstand
      • Kaufpreis
      • Gefahrentragung
      • Zusicherungen (unfallfrei, ab MFK, …)
      • Gewährleistung (Garantie)
      • Verkäufer-Pflichten
      • Käufer-Pflichten
    • Standardklauseln
    • Barkauf
    • Occasionsleasing
    • Inzahlungsgabe Käufer-Altwagen
    • Aufschiebend bedingter Kauf
    • Steigerungskauf
    • Kommissionskauf
    • Oldtimerkauf / Veteranenfahrzeuge
  • AUTOMÄNGEL
    • Auto-Mängelarten
      • Unfallschaden
      • Rostschaden
      • Atypische Vornutzung
      • Älter als angeboten
      • Tachomanipulation
      • Höherer Treibstoffverbrauch
      • Mehr Vorbesitzer als erwähnt
      • Modellbezeichnungs-Unterschiede
      • Vermerk „ab MFK“
    • Untersuchungspflicht des Autokäufers
      • Untersuchung
      • Offene und versteckte Mängel
    • Mängelrügepflicht des Autokäufers
    • Mängelhaftung des Autoverkäufers
      • Rechtsmangel
      • Sachmangel
    • Mängelrechte des Käufers
      • Käufer-Wahlrecht
      • Wandelungsrecht
      • Minderungsrecht
      • Nachbesserungsrecht
      • Schadenersatzansprüche
    • Aufklärungspflicht des Autoverkäufers
    • Absichtliche Täuschung
    • Verjährung
    • Rückruf des Fahrzeugs
    • Autoverkäufer-Renitenz
    • Prozessuales
    • Kasuistik
  • AUTOLEASING
    • Definition
    • Neuwagenleasing
    • Occasionsleasing
    • Flottenleasing
    • Autoleasing mit Kilometerbegrenzung
    • Voll- oder Teilamortisationsleasing
    • Restwertleasing
    • Serviceleasing
    • Vorteile
    • Nachteile
    • FAQ
    • Leasingvergleich / Leasingrechner
    • Begründung / Auflösung / Verlängerung
    • Ablaufschema Autoleasing
    • Anbieter
  • AUTOVERSICHERUNGEN / AUTOHAFTPFLICHT
    • Versicherungsabschluss
    • Häufigste Autoversicherungen
    • Motorfahrzeughaftpflichtversicherung
    • Kaskoversicherung
    • Insassenversicherung
    • Parkschadenversicherung
    • Pannenhilfeversicherung
    • Chômageversicherung
    • Oldtimerversicherung
    • Versicherungskündigung
    • Versicherungswechsel
    • Exkurs: Halter
    • Exkurs: Halterwechsel
    • Exkurs: Lenker
    • Exkurs: Neulenker
    • Exkurs: Haftungsausschluss
    • Exkurs: Haftung unter Haltern
    • Exkurs: Versicherte Leistungen
    • Exkurs: Versicherungsausschlüsse
    • Exkurs: Betriebsgefahr
    • Exkurs: Wirtschaftlicher Totalschaden
    • Exkurs: Autoausleihe
    • Exkurs: Verwandtenhaftungsausschluss
    • Exkurs: Unfall mit Firmenauto
    • Exkurs: Direktes Forderungsrecht
    • Exkurs: Fahrerflucht-Schadensdeckung
    • Exkurs: Schaden aus Strolchenfahrt
    • Exkurs: Schaden aus Unfallhilfe
    • Exkurs: Schaden mit Auslandbezug
    • Exkurs: Versicherungspfandrecht
    • Exkurs: Massenunfälle
    • Exkurs: Geltendmachung des Unfallschadens
    • Exkurs: Versicherer will nicht zahlen
    • FAQ
    • Anbieter
    • Verkehrs-Rechtsschutz
  • MOTORFAHRZEUGKONTROLLE (MFK)
    • Periodische MFK
    • Freiwillige MFK
    • Ausserordentliche MFK
    • MFK-Vortest
    • Nachkontrolle
    • Fahrzeugsachverständige
    • Strassenverkehrsämter
  • AUTOABLIEFERUNG
  • NEUWAGENEINFAHREN
  • AUTOFAHREN
  • AUTOUNTERHALT / AUTOSERVICE
    • Pannenprävention
    • Auto-Rückruf
    • Auto-Services
    • Auto-Reinigung
    • Anbieter
    • Exkurs: Schaden in Autowaschanlage
  • AUTOPANNE
    • Sofortmassnahmen
    • Notfallnummern
    • Pannenhilfe kontaktieren
    • Anbieter
  • AUTOUNFALL
    • Verhalten bei Unfällen
    • Notfallnummern
    • Meldepflicht
    • Polizeibeizug
    • Unfallprotokoll
    • Fahrerflucht
    • Autounfall im Ausland
    • Verjährung
    • Anbieter
  • VERKEHRSOPFERHILFE
    • Aspekte des Opferhilfegesetzes (OHG)
    • Verkehrsopferhilfe-Mitwirkungsrechte
    • Verkehrsopferhilfe-Instrumente
    • Schadenregulierung in Inlandunfall
    • Schadenregulierung in Auslandunfall
  • AUTOREPARATUR
    • Reparatur Allgemein
    • Rechtsnatur der Reparatur
    • Reparatur-„Auftrag“
    • Kulanz
    • Werkstatttarife
    • Kostenvoranschlag
    • Schriftlicher Reparaturauftrag
    • Kostenüberschreitung
    • Mangelhafte Reparatur
    • Unfallreparatur
    • Anbieter
  • AUTOERSATZTEILE
    • Neue Autoersatzteile
    • Occasionsersatzteile
    • Austauschaggregate
    • Anbieter
  • AUTOPARKING
    • Privater Garageneinstellplatz
    • Privater Fahrzeugabstellplatz
    • Laternenparkplatz
    • Firmenparkplatz
    • P+R Park and Ride
    • Parkhaus
    • Öffentlicher Parkplatz
    • Kundenparkplatz
    • Valet Parking
    • Unerlaubtes Parkieren auf Privatgrund
      • Besitzesschutz
      • Parkkrallen?
      • Zuparken?
      • Fahrzeugabschleppung
      • Richterliches Parkverbot
      • Beweissicherung
      • Keine Selbstjustiz / keine „Privatbussen“
      • Strafanzeige
      • Grundeigentümer-Ansprüche
      • Umtriebsentschädigung
      • Nötigung?
      • Erpressung?
      • Parkplatzabsperrung als Alternative
    • Parkbussen
  • AUTOVERKAUF
    • Autoverkaufsvorbereitung
    • Autobewertung / Preisfestlegung
    • Auto inserieren
    • Barverkauf
    • Autoeintausch
    • Kommissionsverkauf
    • Privater Autoverkauf
    • Autoversteigerung
    • Auto-Portale
    • Autoverkaufs-Tipps
  • AUTOENTSORGUNG
    • Kein Recht auf kostenfreie Fz-Rücknahme
    • Abnehmerzahlung oder Halterdraufzahlung?
    • Recycling-Vorgang
    • Anbieter
  • AUTO ALS ÜBERSIEDLUNGSGUT
  • AUTO UND GRENZÜBERSCHREITENDE NUTZUNG
  • AUTOMIETE
    • Definition & Abgrenzungen
    • Geschäftskonzept und Handling
    • Mietauto-Reservation
    • Mietauto-Übernahme
    • Mietauto-Gebrauch
    • Mietauto-Rückgabe
    • Nachträgliche Mietauto-Kosten
    • Anbieter
  • CAR SHARING
    • Definition & Abgrenzungen
    • Geschäftskonzept und Handling
    • Anbieter
  • TAXI
    • Taxi-Recht
    • Taxi-Auto
    • Taxi-Ausrüstung
    • Taxi-Standplätze
    • Taxi-Zentralen / Taxi-App
    • Taxi-Preise
    • Taxi-Fahrer
    • Taxi-Qualitätssiegel
  • VERKEHRSRECHT
  • FÜHRERAUSWEIS
  • AUTOEINZIEHUNG
  • BUSSEN
  • MOTORFAHRZEUGSTEUER / VERKEHRSABGABEN
  • AUTO UND STEUERN
  • FAZIT
  • CHECKLISTEN
  • MUSTER
  • PARTNER DES VERLAGS
  • Literaturverzeichnis
  • Links
  • Impressum
  • Disclaimer
  • Termin vereinbaren
  • Kontakt

Autoren / Herausgeber

Bürgi Nägeli Rechtsanwälte

» Kontakt

Verlag

LawMedia AG

LAWNEWS LAWSHOP LAWHUB

by LAWMEDIA

  • Help
 

Autoren / Herausgeber

Bürgi Nägeli Rechtsanwälte

Grossmünsterplatz 9
CH-8001 Zürich

Kontakt

+41 (0)44 268 40 00

Termin vereinbaren

Dienstleistungen

  • Arbeitsrecht / Öffentliches Personalrecht
  • Architektenrecht
  • Autorecht
  • Baurecht / Planungsrecht
  • Bankenrecht
  • Compliance- / Risk-Management
  • E-Commerce
  • Enteignungsrecht
  • Erbrecht
  • Familienrecht (Eherecht, Kindsrecht, Erwachsenenschutz)
  • Finanzmarktrecht
  • Gesellschaftsrecht
  • Haftpflichtrecht
  • Handelsrecht (allgemein)
  • Immaterialgüterrecht
  • Immobiliarsachenrecht
  • Internationales Recht
  • Kunstrecht
  • Medienrecht / Werberecht

 

  • Mietrecht / Pachtrecht
  • Notariats-Service
  • Produktehaftpflichtrecht
  • Prozessführung / ADR / Schiedsgerichtsbarkeit
  • Restrukturierung / Unternehmenssanierung
  • Schuldbetreibungsrecht / Konkursrecht
  • Steuerrecht / Abgaberecht
  • Strafrecht allgemein
  • Strassenverkehrsrecht
  • Technologie
  • Telekommunikationsrecht
  • Umweltrecht
  • Unternehmensstrafrecht
  • Versicherungsrecht
  • Vertragsrecht allgemein
  • Vertriebsrecht
  • Verwaltungsrecht
  • Wettbewerbsrecht
  • Werkvertragsrecht
  • Wirtschaftsstrafrecht / Korruptionsstrafrecht

Copyright © 2014 - 2019 Autorecht - Verlagsrechte: LawMedia AG - Autoren- und Herausgeberrechte: Bürgi Nägeli Rechtsanwälte

Scroll Up
  • Überblick zum Autorecht
  • EDITORIAL
  • Einleitung zum Autorecht
  • Inhaltsverzeichnis
  • DEFINITION AUTOMOBIL
  • DEFINITION AUTORECHT
  • GRUNDLAGEN AUTORECHT
  • AUTOMARKT SCHWEIZ
  • AUTOVERTRIEB SCHWEIZ
  • AUTOKOSTEN
    ▲
    • Kosten für Fahrzeughalter
    • Von der Allgemeinheit getragene Kosten
  • AUTOSICHERHEIT
  • AUTOWAHL
    ▲
    • Kaufkriterien
    • Festlegung Anforderungsprofil
    • Autoklassen
    • Automarken
    • Autotests
    • Autosalon / car shows
    • Pannenstatistiken
  • AUTOANGEBOTE / AUTOANBIETER
    ▲
    • Vertriebskanäle
    • Fahrzeugalter + Preisgestaltung
    • Neuwagen vom Markenhändler
    • Neuwagen vom Direktimporteur
    • Neuwagen-Eigenimport
    • Occasionshändler
    • Privater Autohandel
    • Auto-Portale
  • NEUWAGEN
    ▲
    • Bestellfahrzeug
    • Autozubehör
    • Auto aus Vorbestellung
    • Auto ab Ausstellungsraum
    • Jahreswagen
    • Auto-Sonderaktion
    • Auto-Auslaufmodell
    • Firmenwagen
    • Nutzfahrzeuge
  • OCCASIONEN
    ▲
    • Gebrauchtwagen
    • Vorführfahrzeug
    • Direktionswagen
    • Newtimer
    • Youngtimer
    • Oldtimer
  • AUTOTUNING
    ▲
    • Tuning-Geschichte / Tuning-Image
    • Arten des Fahrzeug-Tunings
    • Fahrzeugzulassungsrecht
    • Tuning-Anbieter
  • AUTOSUCHE
  • AUTOBESICHTIGUNG / PROBEFAHRT
  • AUTOBEWERTUNG
  • AUTOKAUF ALLGEMEIN
    ▲
    • to do’s bei konkretem Neuwagen-Angebot
    • to do’s bei konkretem Occasions-Angebot
    • Unfallschäden / Offenbarungspflicht
  • KAUFVERHANDLUNGEN
  • NEUWAGENKAUF
    ▲
    • Neuwagen-Begriff
    • Vertrags-Fallstricke
    • Kaufvertrag
      ▲
      • Vertragsparteien
      • Kaufgegenstand
      • Kaufpreis
      • Gefahrentragung
      • Werksablieferung im Ausland
      • Zusicherungen
      • Garantie
      • Verkäufer-Pflichten
      • Käufer-Pflichten
      • Standardklauseln
    • Barkauf
    • Leasing / Flottenleasing
    • Inzahlungsgabe Käufer-Altwagen
    • Auto-Eigenimport
  • OCCASIONSAUTOKAUF
    ▲
    • Occasions-Begriff
    • Occasions-Bewertung
    • Auto-Verfügungsberechtigung
    • Kaufvertrag
      ▲
      • Vertragsparteien
      • Kaufgegenstand
      • Kaufpreis
      • Gefahrentragung
      • Zusicherungen (unfallfrei, ab MFK, …)
      • Gewährleistung (Garantie)
      • Verkäufer-Pflichten
      • Käufer-Pflichten
    • Standardklauseln
    • Barkauf
    • Occasionsleasing
    • Inzahlungsgabe Käufer-Altwagen
    • Aufschiebend bedingter Kauf
    • Steigerungskauf
    • Kommissionskauf
    • Oldtimerkauf / Veteranenfahrzeuge
  • AUTOMÄNGEL
    ▲
    • Auto-Mängelarten
      ▲
      • Unfallschaden
      • Rostschaden
      • Atypische Vornutzung
      • Älter als angeboten
      • Tachomanipulation
      • Höherer Treibstoffverbrauch
      • Mehr Vorbesitzer als erwähnt
      • Modellbezeichnungs-Unterschiede
      • Vermerk „ab MFK“
    • Untersuchungspflicht des Autokäufers
      ▲
      • Untersuchung
      • Offene und versteckte Mängel
    • Mängelrügepflicht des Autokäufers
    • Mängelhaftung des Autoverkäufers
      ▲
      • Rechtsmangel
      • Sachmangel
    • Mängelrechte des Käufers
      ▲
      • Käufer-Wahlrecht
      • Wandelungsrecht
      • Minderungsrecht
      • Nachbesserungsrecht
      • Schadenersatzansprüche
    • Aufklärungspflicht des Autoverkäufers
    • Absichtliche Täuschung
    • Verjährung
    • Rückruf des Fahrzeugs
    • Autoverkäufer-Renitenz
    • Prozessuales
    • Kasuistik
  • AUTOLEASING
    ▲
    • Definition
    • Neuwagenleasing
    • Occasionsleasing
    • Flottenleasing
    • Autoleasing mit Kilometerbegrenzung
    • Voll- oder Teilamortisationsleasing
    • Restwertleasing
    • Serviceleasing
    • Vorteile
    • Nachteile
    • FAQ
    • Leasingvergleich / Leasingrechner
    • Begründung / Auflösung / Verlängerung
    • Ablaufschema Autoleasing
    • Anbieter
  • AUTOVERSICHERUNGEN / AUTOHAFTPFLICHT
    ▲
    • Versicherungsabschluss
    • Häufigste Autoversicherungen
    • Motorfahrzeughaftpflichtversicherung
    • Kaskoversicherung
    • Insassenversicherung
    • Parkschadenversicherung
    • Pannenhilfeversicherung
    • Chômageversicherung
    • Oldtimerversicherung
    • Versicherungskündigung
    • Versicherungswechsel
    • Exkurs: Halter
    • Exkurs: Halterwechsel
    • Exkurs: Lenker
    • Exkurs: Neulenker
    • Exkurs: Haftungsausschluss
    • Exkurs: Haftung unter Haltern
    • Exkurs: Versicherte Leistungen
    • Exkurs: Versicherungsausschlüsse
    • Exkurs: Betriebsgefahr
    • Exkurs: Wirtschaftlicher Totalschaden
    • Exkurs: Autoausleihe
    • Exkurs: Verwandtenhaftungsausschluss
    • Exkurs: Unfall mit Firmenauto
    • Exkurs: Direktes Forderungsrecht
    • Exkurs: Fahrerflucht-Schadensdeckung
    • Exkurs: Schaden aus Strolchenfahrt
    • Exkurs: Schaden aus Unfallhilfe
    • Exkurs: Schaden mit Auslandbezug
    • Exkurs: Versicherungspfandrecht
    • Exkurs: Massenunfälle
    • Exkurs: Geltendmachung des Unfallschadens
    • Exkurs: Versicherer will nicht zahlen
    • FAQ
    • Anbieter
    • Verkehrs-Rechtsschutz
  • MOTORFAHRZEUGKONTROLLE (MFK)
    ▲
    • Periodische MFK
    • Freiwillige MFK
    • Ausserordentliche MFK
    • MFK-Vortest
    • Nachkontrolle
    • Fahrzeugsachverständige
    • Strassenverkehrsämter
  • AUTOABLIEFERUNG
  • NEUWAGENEINFAHREN
  • AUTOFAHREN
  • AUTOUNTERHALT / AUTOSERVICE
    ▲
    • Pannenprävention
    • Auto-Rückruf
    • Auto-Services
    • Auto-Reinigung
    • Anbieter
    • Exkurs: Schaden in Autowaschanlage
  • AUTOPANNE
    ▲
    • Sofortmassnahmen
    • Notfallnummern
    • Pannenhilfe kontaktieren
    • Anbieter
  • AUTOUNFALL
    ▲
    • Verhalten bei Unfällen
    • Notfallnummern
    • Meldepflicht
    • Polizeibeizug
    • Unfallprotokoll
    • Fahrerflucht
    • Autounfall im Ausland
    • Verjährung
    • Anbieter
  • VERKEHRSOPFERHILFE
    ▲
    • Aspekte des Opferhilfegesetzes (OHG)
    • Verkehrsopferhilfe-Mitwirkungsrechte
    • Verkehrsopferhilfe-Instrumente
    • Schadenregulierung in Inlandunfall
    • Schadenregulierung in Auslandunfall
  • AUTOREPARATUR
    ▲
    • Reparatur Allgemein
    • Rechtsnatur der Reparatur
    • Reparatur-„Auftrag“
    • Kulanz
    • Werkstatttarife
    • Kostenvoranschlag
    • Schriftlicher Reparaturauftrag
    • Kostenüberschreitung
    • Mangelhafte Reparatur
    • Unfallreparatur
    • Anbieter
  • AUTOERSATZTEILE
    ▲
    • Neue Autoersatzteile
    • Occasionsersatzteile
    • Austauschaggregate
    • Anbieter
  • AUTOPARKING
    ▲
    • Privater Garageneinstellplatz
    • Privater Fahrzeugabstellplatz
    • Laternenparkplatz
    • Firmenparkplatz
    • P+R Park and Ride
    • Parkhaus
    • Öffentlicher Parkplatz
    • Kundenparkplatz
    • Valet Parking
    • Unerlaubtes Parkieren auf Privatgrund
      ▲
      • Besitzesschutz
      • Parkkrallen?
      • Zuparken?
      • Fahrzeugabschleppung
      • Richterliches Parkverbot
      • Beweissicherung
      • Keine Selbstjustiz / keine „Privatbussen“
      • Strafanzeige
      • Grundeigentümer-Ansprüche
      • Umtriebsentschädigung
      • Nötigung?
      • Erpressung?
      • Parkplatzabsperrung als Alternative
    • Parkbussen
  • AUTOVERKAUF
    ▲
    • Autoverkaufsvorbereitung
    • Autobewertung / Preisfestlegung
    • Auto inserieren
    • Barverkauf
    • Autoeintausch
    • Kommissionsverkauf
    • Privater Autoverkauf
    • Autoversteigerung
    • Auto-Portale
    • Autoverkaufs-Tipps
  • AUTOENTSORGUNG
    ▲
    • Kein Recht auf kostenfreie Fz-Rücknahme
    • Abnehmerzahlung oder Halterdraufzahlung?
    • Recycling-Vorgang
    • Anbieter
  • AUTO ALS ÜBERSIEDLUNGSGUT
  • AUTO UND GRENZÜBERSCHREITENDE NUTZUNG
  • AUTOMIETE
    ▲
    • Definition & Abgrenzungen
    • Geschäftskonzept und Handling
    • Mietauto-Reservation
    • Mietauto-Übernahme
    • Mietauto-Gebrauch
    • Mietauto-Rückgabe
    • Nachträgliche Mietauto-Kosten
    • Anbieter
  • CAR SHARING
    ▲
    • Definition & Abgrenzungen
    • Geschäftskonzept und Handling
    • Anbieter
  • TAXI
    ▲
    • Taxi-Recht
    • Taxi-Auto
    • Taxi-Ausrüstung
    • Taxi-Standplätze
    • Taxi-Zentralen / Taxi-App
    • Taxi-Preise
    • Taxi-Fahrer
    • Taxi-Qualitätssiegel
  • VERKEHRSRECHT
  • FÜHRERAUSWEIS
  • AUTOEINZIEHUNG
  • BUSSEN
  • MOTORFAHRZEUGSTEUER / VERKEHRSABGABEN
  • AUTO UND STEUERN
  • FAZIT
  • CHECKLISTEN
  • MUSTER
  • PARTNER DES VERLAGS
  • Literaturverzeichnis
  • Links
  • Impressum
  • Disclaimer
  • Termin vereinbaren
  • Kontakt