Geschäftskonzept und Handling

Das Geschäftskonzept erfordert

Standplatz

  • Immer einen Parkplatz an zentralen oder peripheren Passantenlagen, die v.a. wegen der Mobilitäts-Idee resp. des Konzepts „park-and-ride“ von Staat, Stadt, Gemeinden, Bahnen (v.a. SBB) und Busbetrieben zur Verfügung gestellt werden

Auto

  • Einfache und kostengünstige Autos, die sogar am Nutzungsende als Ersatzteil-Komponenten wiederverwertet werden
  • Auto mit Car Sharing-Betriebs-Tool

Teilnehmerkreis und einfache Buchung

  • Voll digitalisierte Buchung, „Schlüsselübergabe“ und Abrechnung

Die betriebliche und technische Verwaltung der Fahrzeuge ist Sache des Organisations-Rechtsträgers.

Die Nutzer als Mitglieder buchen die Fahrzeug part-time, haben über eine Digitalcard (Schlüssel) den Fahrzeugzugang im gebuchten Zeitpunkt und hinterlassen das Auto am Nutzungsende mit nachgefülltem Treibstofftank für den nächsten Benutzer.