to do’s bei konkretem Occasions-Angebot

Sie haben ein konkretes Auto-Angebot, welches Sie gerne prüfen würden. Ohne Anspruch auf Vollständigkeit sind folgende Punkte zu beachten:

Nur Autos ab MFK

  • MFK-Relevanz
    • Im Autohandel gilt, dass Autos, deren MFK mehr als 8 Monate zurückliegt, nicht gekauft werden sollten
  • Alternative

Gründliche Auto-Prüfung vor dem Kauf

  • Grundsatz
    • =   Auto genau unter die Lupe nehmen
  • Probefahrt
    • Tests von
      • Motor
      • Kupplung
      • Bremsen
      • Sitze
      • Fahrverhalten
        • Beschleunigungsverhalten
        • Bremsenvorgang / Anhaltestrecke
      • Geräusche
    • Ausrüstungs-Check
      • Reserverad (nicht mehr bei allen Fahrzeugen üblich)
      • Warnwesten
      • Autoapotheke
      • Autobahn-Vignette
    • Dokumenten-Check
      • Fahrzeugausweis
      • Betriebsanleitung
      • Abgaswartungsdokument
      • Serviceheft
      • (Europäisches Unfallprotokoll)
  • Technische Kontrolle
    • Tests von
      • Motor / Getriebe / Hinterachse / Lenkhilfe
        • Blick über den Motor
        • Zylinderkopfdichtung
        • Sauberkeit
        • Dichtheit
          • Feuchte Stellen
          • Tropfen am Boden
      • Kühler und Schläuche für Kühlflüssigkeit
        • Spröde?
        • Dichtheit?
      • Autotüren
        • Scharnier ok?
        • Türschliessungen perfekt?
        • Nicht bündige Türen (Unfallfolge?)?
      • Lenkrad
        • Stellung bei Geradeauslauf
        • Spiel
      • Bremsscheiben
        • glänzende oder verrostete Bremsscheiben?
        • Flugrost oder Rostfrass? Lange Standzeit?
      • Sicherheitsgurten
        • Gurten leichtgängig?
        • Verdrehte Gurten?
        • Aufgescheuerte Bänder?
      • Auspuff
        • Unverhältnismässiger Lärm?
        • Rauchen
          • wenig Rauch an den Endrohren / Prüfen, ob Rauch von der Fahrzeugfront oder -mitte
          • Rauch von der Fahrzeugfront oder -mitte (defekte Auspuffanlage?)
      • Felgen / Bereifung
        • Felgenbeschädigungen?
        • Reifenzustand (Sommerräder)
          • Gesetzl. Minimum: 1,6 mm
          • Soll: 4 mm
        • Vorhandensein von Winterrädern?
  • Optische Kontrolle
    • Aussen
      • Lack
      • Rost? / Fahrzeugunterboden?
      • Gummidichtungen
      • Scheiben v/h/l/r
        • Steinschläge?
        • Kratzer?
    • Innen
      • Sitze
      • Türverkleidungen
      • Dachhimmel
      • Armaturen
      • Fahrzeugboden (unter den Teppichen)
      • Zustand / Abnützung der Laufleistung entsprechend?

Kaufpreis

  • Entspricht der Verkaufspreis den Richtlinien von EUROTAX?
    • Empfehlung: Mittelwert von EUROTAX gelb (Garagen-Verkaufstarif) und EUROTAX blau (Tarif für Eintausch durch eine Garage)
    • AUTOBEWERTUNG
  • Garantie wichtiger als Rabatt
    • Schliessen Sie zusammen mit dem Verkäufer eine Garantieversicherung zu Ihren Gunsten ab
    • Garantieumfang
      • Keine eingeschränkten Garantien (zB „12 Monate Garantie auf Motor und Getriebe“) ist nicht ausreichend
      • Verlangen Sie eine umfassende Garantie (zB 12 Monate Garantie auf Material und Arbeit)
  • Barzahlung
    • Bei Barzahlung ist das Herausschlagen eines Rabattes eher möglich
  • Kein Autokauf ohne zu verhandeln
    • Je besser der Fahrzeugzustand, desto schlechter sind Preisverhandlungen möglich
    • KAUFVERHANDLUNGEN

Autokaufvertrag

  • Grundlagen
  • Fahrzeugbeschrieb
    • Daten gemäss Fahrzeugausweis
      • auf Übereinstimmung der Daten mit Fahrzeugausweis achten
      • auf Übereinstimmung mit den Daten auf der Occasionsangebots-Tafel achten
    • Kilometerstand im Tacho
      • auf Übereinstimmung mit Service- und Abgas-Dokumenten achten
      • Bei Differenzen oder grossen Lücken könnte eine Tachomanipulation bestehen
    • Unfallfrei
      • Unfallfreiheit sollte ausdrücklich bestätigt werden
  • Bedingungen
    • Abrede, wonach das Auto vor oder während 4 Wochen beim technischen Zentrum des TCS geprüft werden soll
      • Prüfungskosten zu Ihren Lasten
      • Mängelbehebungskosten zu Lasten des Verkäufers
    • Leasingübernahme / Anerkennung des Käufers als neuer Leasingnehmer durch den Leasinggeber
    • Muster „Autooccasions-Kaufvertrag Privatperson > Privatperson“
    • Muster „Autooccasions-Kaufvertrag Privatperson > Autohändler“
  • Schriftliche Niederlegung der geplanten Abreden
    • Keine Einschränkungen bei den geplanten Vertragsklauseln gefallen lassen
      • Ausstattung
      • Zubehör
      • Services
      • Reparaturen
    • Muster „Autooccasions-Kaufvertrag Privatperson > Privatperson“
    • Muster „Autooccasions-Kaufvertrag Privatperson > Autohändler“

Kaufpreiszahlung

  • erst nach Auto-Erhalt

Für jeden Fall den passenden Anwalt

Mit GetYourLawyer, dem Anwaltsnetzwerk, finden Sie passende und vertrauenswürdige Anwältinnen und Anwälte aus Ihrer Region. Das GetYourLawyer Team als Partner von LawMedia wird für Sie eine sorgfältige Auswahl treffen.

GetYourLawyer – so funktionierts